Nutzen Sie unseren gemeinsamen Leitfaden, um die Nord-Lock X-Series Keilsicherungsscheiben richtig zu verwenden.
Link zur vollständigen Version des Benutzerhandbuchs für Nord-Lock X-Series Keilsicherungsfederscheiben
 |
Gewindebohrungen Nord-Lock X-series Keilsicherungsfederscheiben sichern die Schraube gegen die Auflagefläche.
|
 |
Senkbohrungen Der Außendurchmesser der Nord-Lock X-series Keilsicherungsfederscheiben ist für Senkbohrungen gemäß DIN 974 entwickelt worden. Die Scheiben passen unter den Kopf von Standard-Schrauben.
|
 |
Durchgangsbohrungen Bei Durchgangsbohrungen ist die Verwendung von zwei Nord-Lock X-series Keilsicherungsfederscheibenpaaren notwendig. Das eine Paar sichert die Schraube und das andere Paar sichert die Mutter.
|
 |
Stiftschrauben Die Sicherung der Mutter erfolgt, ohne dass ein Einkleben der Stiftschraube notwendig wird.
|
 |
Anwendungen mit Langlöchern oder weichen Oberflächen Um die Flächenpressung zu optimieren, wird bei Langlöchern oder auf weichen Materialien wie z.B. Aluminium der Einsatz von Nord-Lock X-series Keilsicherungsfederscheiben mit vergrößertem Außendurchmesser (sp) in Kombination mit einer Flanschmutter/-schraube empfohlen.
|
 |
Verbindungen, bei denen die X-Series Keilsicherungsfederscheiben nicht empfohlen werden
- Nicht fixierte Oberflächen (siehe Abbildung)
- Oberflächenhärte größer als die Scheibenhärte
- Sehr weiche Oberflächen wie Holz
|