Ergebnistabelle
Sicherungswirkung |
2 von 5 |
Wiederverwendbarkeit |
5 von 5 |
Anwendungssicherheit |
5 von 5 |
Montagedauer |
4 von 5 |
Anschaffungskosten |
Mittel |
Gesamtkosten |
Mittel |
Wie wurden die Werte ermittelt?
Sind Kronenmuttern wirksam gegen das Lösen der Schrauben?
Kronenmuttern bestehen aus einer Sechskantmutter, deren Kopf mehrfach geschlitzt wurde und einem zusätzlichen Splint oder Draht. Mit Hilfe des Splintes wird die Mutter gegen Verdrehen gesichert.
Für den Splint muss allerdings im Schraubenschaft eine extra Bohrung vorhanden sein, durch die der Splint oder Draht geführt werden kann. Der Splint greift dann in die geschlitzte Krone der Kronenmutter ein und sorgt für die Verbindung zwischen Mutter und Schraube.
Laden Sie das eBook "Warum lösen sich die Schrauben?" herunter und vergleichen Sie die gängigen Schraubensicherungstechnologien ausführlich miteinander.

Welche Schraubensicherung ist die richtige für meine Anwendung?
Finden Sie heraus, wie verschiedene Sicherungsmethoden funktionieren.
Was Sie im eBook finden:
- Vor- und Nachteile der verschiedenen Sicherungsmethoden
- Bewertung der verschiedener Methoden
- Ein Leitfaden, die Ihnen bei der Entscheidung hilft, welches Produkt in Ihren Anwendungen verwendet werden soll
Holen Sie sich das kostenlose eBook
